..doch von jetzt aus gesehen, so unbeschreiblich besonders und kaum zu verstehen. Wir haben das Leben getanzt und unsere Liebe verbraucht. Spätsommernächte mit den Kumpanen, staksende Lagerfeuer betrachtend; bei Torte. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ...
Es handelt sich hier um die beiden Prachtexemplare "Extrem laut und unglaublich nah" und "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". Letzteres habe ich noch nicht gelesen, ersteres habe ich mittlerweile dreimal gelesen, habs geschenkt bekommen (klick). Vorab möchte ich noch festhalten, dass der Liebe Thorsten (JA THORSTEN ICH SCHREIBE THORSTEN) Buchhalter war... kommt schon bitte, ihr findet das witzig.. versteht ihr er hält die Bücher.. Buchhalter..
"Extrem laut und unglaublich nah" ist so eins von diesen interaktiven Büchern. Ich weiß nicht, ob ihr wisst, was ich meine, deswegen versuche ichs mal zu erklären. Manche Seiten sind Bilder. Hinten ist ein Daumenkino. Es gibt Seiten, die aus einem Satz bestehen. Seiten, auf denen Wörter mit einem roten Stift augenscheinlich markiert worden sind und vieles mehr. Ich liebe das. Ich guck mir so was gerne an, liebe den Zusammenhang von Textinhalt und Gestaltung.
ABER und jetzt kommt das große aber (ich glaub ich hab noch nirgendwo ne schlechte Bewertung von dem Buch gelesen), ich finde den Inhalt nicht soooooo gut, wie erwartet. Es ist ein besonderer Schreibstil, viel Interpretationsfreiraum und viele Personen, die nicht, oder zumindest nicht für mich, deutlich genug auseinander gehalten wurden, kurz gesagt beim ersten Lesen habe ich nichts gepeilt, weil ich einfach nicht durchgeblickt habe und viel zu unkonzentriert an die Sache ranging. Ich las ein zweites Mal, verstand endlich die Handlung, aber nicht den Sinn. Las ein drittes Mal und verstand, dass ich mir den Sinn selbst erschließen muss. Für mich war die Hauptfigur, Oskar, auch einfach total .. fremd. Es handelt sich um einen neun jährigen Jungen, der aber einfach nicht wie ein neun jähriger handelt, was mir jetzt im nachhinein auch total logisch erscheint, aber erstmal echt komisch ist.
// Also, wer auf einen besonderen Schreibstil steht, besonderen Inhalt mag und es liebt zu interpretieren und eine Geschichte mit zu erleben, sollte es lesen. Es ist auf jeden Fall sehr interessant, wenn auch schwierig, also eher ein Erwachsenen- als ein Jugendroman.
{Oskar Schell ist neun Jahre alt. Wie er auf seiner Visitenkarte mitteilt, ist er Pazifist, Erfinder, Schmuckdesigner, Tamburinspieler. Vor allem aber ist er tief traurig und verstört über den Tod seines Vaters. Mit dem Tamburin läuft Oskar durch New York, auf der Suche nach einem Türschloss, in das ein geheimnisvoller Schlüssel aus den Hinterlassenschaften des Vaters passen könnte. Auf dieser Odyssee begegnet Oskar, der den Grund für den sinnlosen Tod des Vaters herausfinden will, vielen ungewöhnlichen Menschen und gerät in aberwitzige Abenteuer. Verbunden mit Oskars Geschichte ist die seiner deutschen Großeltern, die nach der Bombardierung Dresdens, gezeichnet von Trauer und Verlust, nach New York geflüchtet sind. Drei Schicksale, drei Stimmen. Foer gelingt es, das bewegende Schicksal einer Familie darzustellen und zu zeigen, dass Schmerz und Komik, Sprachlosigkeit und Absurdität unglaublich nah beieinander liegen. Der Text ist durchzogen von Bildern, die Oskars Vorstellungen illustrieren und vertiefen. »Extrem laut und unglaublich nah« ist ein literarisches Ereignis. »Extrem laut und unglaublich nah« erscheint in über 12 Ländern. Der Titel erscheint zeitgleich als Hörbuch im Argon Verlag.}
// Also, wer auf einen besonderen Schreibstil steht, besonderen Inhalt mag und es liebt zu interpretieren und eine Geschichte mit zu erleben, sollte es lesen. Es ist auf jeden Fall sehr interessant, wenn auch schwierig, also eher ein Erwachsenen- als ein Jugendroman.
{Oskar Schell ist neun Jahre alt. Wie er auf seiner Visitenkarte mitteilt, ist er Pazifist, Erfinder, Schmuckdesigner, Tamburinspieler. Vor allem aber ist er tief traurig und verstört über den Tod seines Vaters. Mit dem Tamburin läuft Oskar durch New York, auf der Suche nach einem Türschloss, in das ein geheimnisvoller Schlüssel aus den Hinterlassenschaften des Vaters passen könnte. Auf dieser Odyssee begegnet Oskar, der den Grund für den sinnlosen Tod des Vaters herausfinden will, vielen ungewöhnlichen Menschen und gerät in aberwitzige Abenteuer. Verbunden mit Oskars Geschichte ist die seiner deutschen Großeltern, die nach der Bombardierung Dresdens, gezeichnet von Trauer und Verlust, nach New York geflüchtet sind. Drei Schicksale, drei Stimmen. Foer gelingt es, das bewegende Schicksal einer Familie darzustellen und zu zeigen, dass Schmerz und Komik, Sprachlosigkeit und Absurdität unglaublich nah beieinander liegen. Der Text ist durchzogen von Bildern, die Oskars Vorstellungen illustrieren und vertiefen. »Extrem laut und unglaublich nah« ist ein literarisches Ereignis. »Extrem laut und unglaublich nah« erscheint in über 12 Ländern. Der Titel erscheint zeitgleich als Hörbuch im Argon Verlag.}
{Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein
Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale
Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz
andere Pläne: er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz
Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat
Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze
Welt durcheinander gebracht. Jonas Jonasson erzählt in seinem
Bestseller von einer urkomischen Flucht und zugleich die irrwitzige
Lebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, der sich zwar nicht für
Politik interessiert, aber trotzdem irgendwie immer in die großen
historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts verwickelt war.}
Ich habs ehrlich gesagt noch nicht durchgelesen, mimimimimi, habs mir außerdem von der süßen Eva geliehen, ABER bis jetzt gefällts mir echt gut. Es ist auf jeden Fall leichter neben der Schule zu lesen als "Extrem laut und unglaublich nah". Es ist zwar auch eine ungewöhnliche Geschichte, aber durch den neutralen und in seiner Art ziemlich ruhigen Schreibstil, ist die Absurdität nicht so gegeben wie eben in dem anderen Buch.
Die Handlung ist ziemlich süß, irgendwie, ich weiß nicht, ich musste schon mehrmals schmunzeln. Es basiert auf echten politischen und geschichtlichen Ereignissen, was ich eigentlich ganz interessant finde, obwohl mich beides eher nicht so interessiert. Es ist auf keinen Fall so ein superduperwissenreinschmuggelbuch, bei dem die Backgroundinfos sofort nerven, es ist einfach mit Witz verfasst. Könnt ja mal reinlesen auf Amazon oder so, vielleicht gefällts dem ein,- oder anderen ja sogar!
Ich habs ehrlich gesagt noch nicht durchgelesen, mimimimimi, habs mir außerdem von der süßen Eva geliehen, ABER bis jetzt gefällts mir echt gut. Es ist auf jeden Fall leichter neben der Schule zu lesen als "Extrem laut und unglaublich nah". Es ist zwar auch eine ungewöhnliche Geschichte, aber durch den neutralen und in seiner Art ziemlich ruhigen Schreibstil, ist die Absurdität nicht so gegeben wie eben in dem anderen Buch.
Die Handlung ist ziemlich süß, irgendwie, ich weiß nicht, ich musste schon mehrmals schmunzeln. Es basiert auf echten politischen und geschichtlichen Ereignissen, was ich eigentlich ganz interessant finde, obwohl mich beides eher nicht so interessiert. Es ist auf keinen Fall so ein superduperwissenreinschmuggelbuch, bei dem die Backgroundinfos sofort nerven, es ist einfach mit Witz verfasst. Könnt ja mal reinlesen auf Amazon oder so, vielleicht gefällts dem ein,- oder anderen ja sogar!
Warum ich noch nicht gepostet habe; Mathe lernen + Hausaufgaben UND ich hab diese "Plakate // Flyer" je nachdem, ob man sie als solche anerkennen möchte, für unsere Schule gemacht, weil meine Stufe dieses Jahr die Karnevalssitzung der Schule organisiert. Und weil ich auch gut im Schuld verschieben bin; könnt ihr mir vielleicht sagen, ob überhaupt Interesse an den zwei "Buchvorstellung" vorhanden ist?...
ZU DEN PLAYLISTS HIERRRR (KLICK) + Informationen über die Playlists, also was ich in welche Playlisten reinpacke und so. Sie werden regelmäßig neu befüllt / erweitert. **~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~** Wie ich auf die Idee komme, was über Musik zu posten? Irgendein anonymer Goldmensch hinterließ demletzt auf Formspring das Kompliment, dass ich unter anderem auch einen echt guten Musikgeschmack hätte und naja wer hört nicht gerne,...
Die Geschichte zu den Bildern ist echt kompliziert!!! Weil ich wollte die ja einfach ganz normal entwickeln lassen und da das ne Einmalkamera war, drückt man so ein Knöpfchen, da sprult der Film sich zurück und dann gibt man normalerweise die KOMPLETTE KAMERA AB. Aber ich, also naja sagen wir so der Knopf sprulte nicht zurück, da dachte ich mir okay du bist...
__________________________ ∞ ❞ Neben dir ist der Ozean, es ist wahr; er brüllt nicht immer und mitunter liegt er da wie Seide und Gold und Träumerei der Güte. Aber es kommen Stunden, wo du erkennen wirst, dass er unendlich ist und dass es nichts Furchtbareres gibts als Unendlichkeit. ❝ ...
JUNGE, Junge, junge, junge, ..wie fucking lange ich diesen Post hier schon vor mir herschiebe ist echt der Wahnsinn. Aber warum eigentlich? Ein Post über den Lieblingsfilm sollte eigentlich echt leicht fallen. Tut's aber nicht, weil ich Angst hab irgendwas falsch darzustellen, nicht rüberzubringen oder was auch immer, so dass ihr im Endeffekt denkt der Film wäre kacke, aber das ist er ja...
...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Continue Reading
Zwei echt gute Freunde, die super talentiert sind, was die Musik angeht. UNBEDINGT anhören, das ist Pflicht! {Post über Maik} ↓ ~ wunderschöne Musik ~ ↓ ...
Na ihr Rabauken! Ich melde mich zurück aus der Versenkung, heile beile back vom Praktikum. Da ich jetzt Ferien habe, werdet ihr die nächsten zwei Wochen bombardiert, weil sich alles angesammelt hat; ich möchte ein lautes yaaaaaaaaaaaay wahrnehmen bis hier zu mir nachhause in mein warmes Bettchen. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wie ihr seht, nochmal ein Outfitpost für die Modebegeisterten unter euch, falls das als Mode...
Nicht. Ich bin unsportlich. Berichtete ich jemals darüber? Ich bin unsportlich und was passiert? Stufenausflug: Wasserski. Jooooooo, aber ich bin dann auch zu neugierig um das einfach nicht mitzumachen, abgesehen davon hatten wir diese ultimativen coolen Anzüge, mit dem ich mich wie catwoman gefühlt hab, yay! Ich hab auch jetzt einfach zu wenig Schamgefühl um die Bilder nicht zu zeigen.. Also als erstes...
Das hier ist so eins, ein Sommerhaus.
Die gibts in Finnland ziemlich oft, stehen abgegrenzt von Zivilisation (wie alles da hahahahhaha) mitten im Wald, am See, beinhalten ne Sauna und ein ultracooles Plumsklo. :DDD Also ich stehe ehrlich gesagt übertrieben auf die Dinger, hätte auch gerne so was, es ist nichtmals nötig, dass es so warm ist, man hat ja die Sauna und keine Ahnung es war so cool mit allen Leuten den ganzen Tag darum zu hängen. Hab'n will !!
Wie ihr vielleicht wisst, weil ihr es selbst schon erfahren habt, ist das Programm bei Schüleraustauschungen (Wehe, es wagt sich auch nur einer von euch, "-austauschungen" als Fehler darzustellen.. so ist nun mal der Plural von Austausch; nehmt das hin!) nicht gerade der Burner.. ich will jetzt nicht sagen, dass es langweilig war, aber irgendwie wars langweilig. Egal. Wir waren im Aquarium, (also nicht da drin, aber wir haben in welche reingeguckt), in einer orthodoxen und einer öhm christlichen Kirche (ja, ich hab nicht aufgepasst..) und in Museen. Also hier ein bisschen Krimskramsbilder aus Finnland, der nächste Post wird wieder Naturell, falls man das so sagen kann, auf jeden Fall gehts um die Sommerhäuser dort. KLICK: 1, 2, 3 !
Ich fand das Bild in der Kirche, das mit den Skeletten da oben, irgendwie krass gut und jedesmal wenn ich in Museen bin, muss ich darüber nachdenken, dass alle Menschen auf den Bildern höchstwahrscheinlich schon lange oder sowieso schon ewig tot sind und nie erfahren haben, dass Bildern von ihnen noch heute betrachtet werden. Irgendwie komisch, aber irgendwie cool- wir lesen uns, tschauibus :~).
In Finnland gibt es wirklich, wirklich viele Seen. Aber die sind alle nicht zu vergleichen mit unseren Seen, die schon braun fast dunkelgrün bis schwarz sind und ih, nein, das ist was anderes, wirklich, was anderes..Wie war Finnland so? - Da war nichts, aber es war krassschön.
Dass die Natur da gefundenes Fressen für mich war, ist ja klar,
ich als Touri mit meiner Kamera war begeistert von dem krassen Shit man :D (Asi-jacki over & out.)
Oh Gott, wie ich es geliebt habe dort zu sitzen, auf diesen wundervollen Stegen, Musik in den Ohren,
die Kamera in der Hand, das Glitzern des Wassers, ab und zu ein paar Sonnenstrahlen im Gesicht.
Vielleicht lesen oder Nachdenken ohne Ende, auf die Wellen starren, die irgendwann verschmolzen..
Filmfestival "Reikä Reuna" in Finnland. Kurzfilme und Musikvideos. Saunabus und Badefass. Bei 10° im Bikini vom Bus zum Badefass hechten. Musik gut finden. Musik zum kotzen finden. Filme nicht verstehen, Filme verstehen. Vom kalten zum warmen, von heiß zu bitterkalt. So was sollte es auch in Deutschland geben, ist auf irgendso eine Art echt saucool. War was total neues und wie gesagt schon cool, aber ich hab mir unter nem FILMFESTIVAL dann doch erstmal was anderes vorgestellt.
(1) Ich mit Tortes Mütze, warten am Flughafen. (2) Nächtliches rumcruizen mit den Finnen, die immer illegal, wie sie nunmal sind, durch ihre "Stadt" hin-und herfahren. (3) Ipodspiele machen süchtig.
__________________________________________________________________
Keine Angst, es kommen auch noch "schönere, geordnetere" Posts über Finnland,
der nächste ist sehr naturverbunden, also was fürs Fernweh.
Insgesamt werden es fünf Parts sein, hoffe keiner
langweilt sich darüber einen Ast oder so. ;*
.. Keine Sorge, ich poste noch die Bilder aus Finnland, den ganzen Bullshit da, der an sich rein gar nichts mit Finnland zu tun hat, aber ihr kennt mich -ich verzapfe nur Blödsinn. Erstmal hi, falls ihr mich noch kennt. Ich poste verdammt wenig, was daran liegt, dass ich mich ein bisschen mehr in der Schule betätigen muss und möchte und zudem noch...
Guten Abend, Nachmittag, ich wünsche euch eine frohe "Ich-sollte-langsam-mal-mit-den-Hausaufgaben-anfangen"-Zeit. Ja, da bin ich also wieder, ich weiß genau, dass ihr mich vermisst habt, gebt's ruhig zu! Jaarrrr, also grundsätzlich erstmal; interessieren euch die Finnlandbilder? Also wollt ihr, dass ich so gut wie alle poste oder einen "best-of"-Post über Finnland schreibe, in dem ich dann auch alles darüber zusammenfasse? Bitte, bitte, gebt mir mal...
OFF TO FINLAND. (Ich melde mich dann so am .. öhm sagen wir zwölften bei euch, vielleicht früher, vielleicht später.) (( Ja, Finnland wird auf Englisch mit einem "N" geschrieben; sagt zumindest google, voll hässlich.)) ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤ ...
“..” Oh Gott, ihr langweilt mich so mit eurer langweiligen Art, damit dass ihr jeden Tag das Gleiche tut und euch das reicht, dass ihr niemals mehr wollt als das, was ihr gerade habt, dass ihr denkt euer Leben hat ein Sinn, N-E-I-N, das hat es nicht, nicht, wenn ihr ihm keinen gebt, zur Hölle, es reicht, seid doch mal kreativ verdammt.- hört...