..doch von jetzt aus gesehen, so unbeschreiblich besonders und kaum zu verstehen. Wir haben das Leben getanzt und unsere Liebe verbraucht. Spätsommernächte mit den Kumpanen, staksende Lagerfeuer betrachtend; bei Torte. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ...
Es handelt sich hier um die beiden Prachtexemplare "Extrem laut und unglaublich nah" und "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand". Letzteres habe ich noch nicht gelesen, ersteres habe ich mittlerweile dreimal gelesen, habs geschenkt bekommen (klick). Vorab möchte ich noch festhalten, dass der Liebe Thorsten (JA THORSTEN ICH SCHREIBE THORSTEN) Buchhalter war... kommt schon bitte, ihr findet das witzig.. versteht ihr er hält die Bücher.. Buchhalter..
"Extrem laut und unglaublich nah" ist so eins von diesen interaktiven Büchern. Ich weiß nicht, ob ihr wisst, was ich meine, deswegen versuche ichs mal zu erklären. Manche Seiten sind Bilder. Hinten ist ein Daumenkino. Es gibt Seiten, die aus einem Satz bestehen. Seiten, auf denen Wörter mit einem roten Stift augenscheinlich markiert worden sind und vieles mehr. Ich liebe das. Ich guck mir so was gerne an, liebe den Zusammenhang von Textinhalt und Gestaltung.
ABER und jetzt kommt das große aber (ich glaub ich hab noch nirgendwo ne schlechte Bewertung von dem Buch gelesen), ich finde den Inhalt nicht soooooo gut, wie erwartet. Es ist ein besonderer Schreibstil, viel Interpretationsfreiraum und viele Personen, die nicht, oder zumindest nicht für mich, deutlich genug auseinander gehalten wurden, kurz gesagt beim ersten Lesen habe ich nichts gepeilt, weil ich einfach nicht durchgeblickt habe und viel zu unkonzentriert an die Sache ranging. Ich las ein zweites Mal, verstand endlich die Handlung, aber nicht den Sinn. Las ein drittes Mal und verstand, dass ich mir den Sinn selbst erschließen muss. Für mich war die Hauptfigur, Oskar, auch einfach total .. fremd. Es handelt sich um einen neun jährigen Jungen, der aber einfach nicht wie ein neun jähriger handelt, was mir jetzt im nachhinein auch total logisch erscheint, aber erstmal echt komisch ist.
// Also, wer auf einen besonderen Schreibstil steht, besonderen Inhalt mag und es liebt zu interpretieren und eine Geschichte mit zu erleben, sollte es lesen. Es ist auf jeden Fall sehr interessant, wenn auch schwierig, also eher ein Erwachsenen- als ein Jugendroman.
{Oskar Schell ist neun Jahre alt. Wie er auf seiner Visitenkarte mitteilt, ist er Pazifist, Erfinder, Schmuckdesigner, Tamburinspieler. Vor allem aber ist er tief traurig und verstört über den Tod seines Vaters. Mit dem Tamburin läuft Oskar durch New York, auf der Suche nach einem Türschloss, in das ein geheimnisvoller Schlüssel aus den Hinterlassenschaften des Vaters passen könnte. Auf dieser Odyssee begegnet Oskar, der den Grund für den sinnlosen Tod des Vaters herausfinden will, vielen ungewöhnlichen Menschen und gerät in aberwitzige Abenteuer. Verbunden mit Oskars Geschichte ist die seiner deutschen Großeltern, die nach der Bombardierung Dresdens, gezeichnet von Trauer und Verlust, nach New York geflüchtet sind. Drei Schicksale, drei Stimmen. Foer gelingt es, das bewegende Schicksal einer Familie darzustellen und zu zeigen, dass Schmerz und Komik, Sprachlosigkeit und Absurdität unglaublich nah beieinander liegen. Der Text ist durchzogen von Bildern, die Oskars Vorstellungen illustrieren und vertiefen. »Extrem laut und unglaublich nah« ist ein literarisches Ereignis. »Extrem laut und unglaublich nah« erscheint in über 12 Ländern. Der Titel erscheint zeitgleich als Hörbuch im Argon Verlag.}
// Also, wer auf einen besonderen Schreibstil steht, besonderen Inhalt mag und es liebt zu interpretieren und eine Geschichte mit zu erleben, sollte es lesen. Es ist auf jeden Fall sehr interessant, wenn auch schwierig, also eher ein Erwachsenen- als ein Jugendroman.
{Oskar Schell ist neun Jahre alt. Wie er auf seiner Visitenkarte mitteilt, ist er Pazifist, Erfinder, Schmuckdesigner, Tamburinspieler. Vor allem aber ist er tief traurig und verstört über den Tod seines Vaters. Mit dem Tamburin läuft Oskar durch New York, auf der Suche nach einem Türschloss, in das ein geheimnisvoller Schlüssel aus den Hinterlassenschaften des Vaters passen könnte. Auf dieser Odyssee begegnet Oskar, der den Grund für den sinnlosen Tod des Vaters herausfinden will, vielen ungewöhnlichen Menschen und gerät in aberwitzige Abenteuer. Verbunden mit Oskars Geschichte ist die seiner deutschen Großeltern, die nach der Bombardierung Dresdens, gezeichnet von Trauer und Verlust, nach New York geflüchtet sind. Drei Schicksale, drei Stimmen. Foer gelingt es, das bewegende Schicksal einer Familie darzustellen und zu zeigen, dass Schmerz und Komik, Sprachlosigkeit und Absurdität unglaublich nah beieinander liegen. Der Text ist durchzogen von Bildern, die Oskars Vorstellungen illustrieren und vertiefen. »Extrem laut und unglaublich nah« ist ein literarisches Ereignis. »Extrem laut und unglaublich nah« erscheint in über 12 Ländern. Der Titel erscheint zeitgleich als Hörbuch im Argon Verlag.}
{Allan Karlsson hat Geburtstag. Er wird 100 Jahre alt. Eigentlich ein
Grund zu feiern. Doch während sich der Bürgermeister und die lokale
Presse auf das große Spektakel vorbereiten, hat der Hundertjährige ganz
andere Pläne: er verschwindet einfach – und schon bald steht ganz
Schweden wegen seiner Flucht auf dem Kopf. Doch mit solchen Dingen hat
Allan seine Erfahrung, er hat schließlich in jungen Jahren die ganze
Welt durcheinander gebracht. Jonas Jonasson erzählt in seinem
Bestseller von einer urkomischen Flucht und zugleich die irrwitzige
Lebensgeschichte eines eigensinnigen Mannes, der sich zwar nicht für
Politik interessiert, aber trotzdem irgendwie immer in die großen
historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts verwickelt war.}
Ich habs ehrlich gesagt noch nicht durchgelesen, mimimimimi, habs mir außerdem von der süßen Eva geliehen, ABER bis jetzt gefällts mir echt gut. Es ist auf jeden Fall leichter neben der Schule zu lesen als "Extrem laut und unglaublich nah". Es ist zwar auch eine ungewöhnliche Geschichte, aber durch den neutralen und in seiner Art ziemlich ruhigen Schreibstil, ist die Absurdität nicht so gegeben wie eben in dem anderen Buch.
Die Handlung ist ziemlich süß, irgendwie, ich weiß nicht, ich musste schon mehrmals schmunzeln. Es basiert auf echten politischen und geschichtlichen Ereignissen, was ich eigentlich ganz interessant finde, obwohl mich beides eher nicht so interessiert. Es ist auf keinen Fall so ein superduperwissenreinschmuggelbuch, bei dem die Backgroundinfos sofort nerven, es ist einfach mit Witz verfasst. Könnt ja mal reinlesen auf Amazon oder so, vielleicht gefällts dem ein,- oder anderen ja sogar!
Ich habs ehrlich gesagt noch nicht durchgelesen, mimimimimi, habs mir außerdem von der süßen Eva geliehen, ABER bis jetzt gefällts mir echt gut. Es ist auf jeden Fall leichter neben der Schule zu lesen als "Extrem laut und unglaublich nah". Es ist zwar auch eine ungewöhnliche Geschichte, aber durch den neutralen und in seiner Art ziemlich ruhigen Schreibstil, ist die Absurdität nicht so gegeben wie eben in dem anderen Buch.
Die Handlung ist ziemlich süß, irgendwie, ich weiß nicht, ich musste schon mehrmals schmunzeln. Es basiert auf echten politischen und geschichtlichen Ereignissen, was ich eigentlich ganz interessant finde, obwohl mich beides eher nicht so interessiert. Es ist auf keinen Fall so ein superduperwissenreinschmuggelbuch, bei dem die Backgroundinfos sofort nerven, es ist einfach mit Witz verfasst. Könnt ja mal reinlesen auf Amazon oder so, vielleicht gefällts dem ein,- oder anderen ja sogar!
Warum ich noch nicht gepostet habe; Mathe lernen + Hausaufgaben UND ich hab diese "Plakate // Flyer" je nachdem, ob man sie als solche anerkennen möchte, für unsere Schule gemacht, weil meine Stufe dieses Jahr die Karnevalssitzung der Schule organisiert. Und weil ich auch gut im Schuld verschieben bin; könnt ihr mir vielleicht sagen, ob überhaupt Interesse an den zwei "Buchvorstellung" vorhanden ist?...